GGTW
GGTW Ganz-GlasTrennwandGanzglas Dreh- oder Schiebetüren mit dekorativen Edelstahl Designbeschlägen,
|
|
|
Schiebetür mit Alu-Profilgehäuse |
Schiebetür mit SEDAN Edelstahl-Designbeschlägen |
Beschreibung des GGTW Systems
Die GGTW Trennwand, Konstruktiv bestehend aus, einzelnen 10 mm, oder 12 mm starken ESG-Glasscheiben, ohne Rahmenunterteilung. Umlaufend an den Wänden, Boden und Decke mit einem 25x25 mm oder 30x50 mm pulverbeschichteten Aluminium Halteprofil und den beidseitig darin eingezogenen Glasdichtungen gehalten. Auf Wunsch können die Profile auch im Estrich, an den Wänden und auch in der Decke mit integriert werden, damit wird die Optik einer schwebenden Wand erzielt. Alle Bauanschlußprofile sind grundsätzlich mit schalldämmendem Komprieband zwischen Profil und Baukörper zur Abdichtung versehen. Die Feldbreiten können hier ohne Breitenbegrenzung ausgeführt werden. Es wird eine große Glasfläche generiert, die lediglich durch 4 mm breite, versiegelte Glasfugen geteilt wird, die kaum ersichtlich sind.
Alle sichtbaren Profile werden generell im umweltschonenden Pulverbeschichtungsverfahren Oberflächenveredelt. Die Farbauswahl kann standardmäßig aus allen gängigen RAL-Farbtönen erfolgen. Auch Sonderfarbtöne nach HSK oder der Pantone Farbskala sind denkbar.
Abhängig von der Raumhöhe wird hier nach statischen Erfordernissen ESG-Einscheiben-Sicherheits-Glas in den Stärken 10 oder 12 mm verwendet. Aufgrund der hier zum Einsatz kommenden Klemmbeschläge kann hier kein normales VSG-Glas eingesetzt werden. An sonsten können aber auch alle anderen einschaligen Glasarten in die Halteprofile eingesetzt werden. Aufgrund der Bauartbedingten schwarzen Ränder und des Randprofiles bei Isolierglasscheiben würde die transparente Optik der AGTW-Light leiden, wenn diese eingesetzt würden, da an den Scheibenstößen, sich eine ca. 25 mm breite sichtbare Trennung ergeben würde. Die Möglichkeit Isolierglasscheiben mit einer erhöhten Schalldämmung einzusetzen besteht natürlich trotzdem. Sämtliche Verglasungen können auf Kundenwunsch mit einem Design-Muster in Siebdrucktechnik bedruckt, oder mit Folie beklebt werden.
Der Einbau der Gläser erfolgt ohne sichtbare Glasleisten, durch eine einseitig abklipsbare Profil-Halbschale. (Keine Unterteilung der Ansichtsflächen.)
Mittels beidseitig eingebrachten schwarzen Gummidichtungen werden die Glasscheiben vom Profilrahmen entkoppelt gehalten.
Grundsätzlich können anstatt Glasscheiben auch andere Füllmaterialien in die Trennwand eingebaut werden.
Die GGTW Trennwand ist selbstaussteifend konstruiert und benötigt keine tragende Aussteifungen im Deckenbereich. Alle Kräfte werden hier Konstruktionsbedingt durch die Glasfüllung in den Boden abgeleitet. Alle Beschläge und Halterungen für Dreh- und Schiebetüren werden konstruktiv direkt am Glas mittels Klemmbeschlägen befestigt.
Die Montagefreundlichkeit ist ein weiterer Pluspunkt der GGTW-Plus Trennwand. Hier wurde bei der Entwicklung der Focus auf eine Minimierung der Montagezeit gelegt, da eine Verkürzung der Bauzeit aus wirtschaftlichen Gründen immer wichtiger wird. Nachdem die Teleskop-Glashalte-Profile am Baukörper angepaßt und montiert sind, werden nur noch die Gläser eingesetzt. Alle Teile werden vom Werk ab fertig konfektioniert und montagefertig vorbereitet. Die AGTW-Trennwand ist reversiebel und wiederverwendbar, ohne Beschädigungen am Profilsystem, abzubauen oder zu versetzen.
Der Grundriß der GGTW Trennwand kann in gerader Linie oder mehrfach abgewinkelt, gebogen in verschiedenen Radien (einschließlich der Glas-Füllung), oder preisgünstiger im Radius gebogen, jedoch Glasfelder segmentiert, ausgeführt werden. Die Elemente sind Konstruktionsbedingt raumhoch auszuführen. Ebenfalls ist es möglich, bauseitig vorhandene oder zur Verfügung stehende Schrankelemente mit in die AGTW-Trennwand zu integrieren.
Ganzglas Drehtüren können bei der GGTW Trennwand in verschiedenen Beschlagarten und Funktionen geliefert werden.
- Mit filigranen Eckbeschlägen, die edel in die Glasflächen integriert werden. Hierbei kann die Ausführung mit normaler Zimmertürfunktion, oder als Pendeltüre mit Bodentürschließer und Stoßgriff realisiert werden.
- Mit SEDAN- Edelstahl Designbeschlägen, die edel in ihrem Design in mattiertem Edelstahl diese Türvariante hervorheben. Hier kann die Ausführung ebenfalls mit normaler Zimmertürfunktion, als auch mit Bodentürschließer und Stoßgriff realisiert werden, jedoch nicht als Pendeltüre ausführbar. Ganzglas-Drehtüren mit Öffnungsbreiten bis 1100 mm und lichten Durchgangshöhen von 2100 mm bis 2500 mm eingebaut werden. Darüber eine Oberlichtscheibe, gehalten von zwei Eckbeschlagwinkeln als Verbinder von Oberlicht und Seitenverglasung.
Jede Drehtüre ist mit folgendem Beschlagset ausgestattet:
Einer senkrechten, Ø 25 mm Edelstahl-Tragstange als Türband. Oben mit zwei 100 mm hohen Überwurfhülsen und eingebautem Kugellager, verschraubt mit Oberlicht-Eckbeschlag. Unten mit einer 150 mm hohen Überwurfhülse und Kugeldrehlager, oder mit einem Adapterstück und mechanischem Bodentürschließer.
Einem Edelstahl Stoßgriffpaar in verschiedenen Stangenlängen. (optional)
Auf Wunsch an der vorderen Unterkante ein PZ-Eckschloß, zweitourig mit 20 mm Riegelausschluß, in Fußbodenhülse schließend.
Oder an der Türvorderkante ein PZ-Glastürschloß mit Drücker, oder Wechselgarnitur, in Gegenkasten der Seitenscheibe schließend.
Ganzglas Schiebetüren können bei der GGTW Trennwand in verschienen Beschlagarten geliefert werden.
- Mit einer Schiebetürführung in einem filigranen Aluminium-Profilgehäuse in Edelstahloptik, mittels Klemmhaltern am Glas befestigt. Mit Stoßgriff oder dezenter Griffmuschel ausführbar. Schließbar duch optionales Bodenschloss.
- Mit SEDAN-Edelstahl Densignbeschlägen, die edel in ihrem Design in mattiertem Edelstahl diese Türvariante hervorheben. Hier kann die Ausführung ebenfalls mit Griffstange oder Muschelgriff geliefert werden. Schließbar durch optionales Bodenschloss. Ganzglas-Schiebetüren können um für Beraterräume möglichst große Wandöffnungen zu realisieren, Ganzglas-Schiebetürelemente bis 1800 mm Breite, und lichter Durchgangshöhe von ca. 2100 mm bis 2500 mm eingebaut werden. Über der Türe eine Oberlichtscheibe, gehalten durch eine ø 25 mm, Multifunktions-Tragstange mit Befestigungsronden für Glasscheiben, der Oberlichtscheibe und den Seitenscheiben.
Die Multifunktions-Tragstange hat folgende Aufgaben:
Als Halter und Verbinder für alle Trennwandscheiben und der Oberlichtverglasung.
Als Laufschiene für die Schiebetürlaufwagen und allen dazugehörenden Sicherungsbeschlägen.
Bei raumhohen Trennwänden mit einseitiger Tragstange, als zusätzliche Aussteifung der Wand.
Bei freistehenden Trennwänden ohne Deckenanbindung mit beidseitiger Tragstrange, als horizontale Queraussteifung.
Jede Schiebetüre ist mit folgendem Beschlagset ausgestattet:
Zwei Stück Rollwagen mit Abhängern für das Glasschiebetürblatt und je einer kugelgelagerten Laufrolle, aus schwarzem Polyamid.
Zwei Stück gefederte Rollwagenabstopper, stufenlos an der Tragstange aufgeklemmt.
Zwei Stück Bodenführungen aus schwarzem Polyamid, einmal als untere Türführung und einmal als vorderer Türeinlauf.
Einem Edelstahl Stoßgriffpaar. (verschiedene Stangenlängen möglich).
(optifonal)Auf Wunsch an der vorderen Unterkante ein PZ-Eckschloß, zweitourig mit 20 mm Riegelausschluß, in Fußbodenhülse schließend.